
Die dritte Stunde im Weihnachtsspezialkurs stand ganz im Sinne von: Geschenke nähen!
Was wäre ein Weihnachtsskurs ohne Geschenke?
Genau das dachten wir uns auch, und haben in der 3. Stunde begonnen, Weihnachtsgeschenke für Mama, Papa, Oma, Tante usw. zu nähen.
Bereits in der zweiten Stunde suchten sie die Kids die Stoffe aus, die ich dann vorbereitet habe.
Leider kann ich euch heute nicht verraten, was wir genäht haben, denn es sind noch vier Tage bis Weihnachten, und ich kann die Überraschung nicht verraten. Aber ich werde es nachholen. 🙂
Spätestens nächste Woche!
Und daher ist auch mein Beitrag heute schon vorbei, denn ich kann euch heute weder Bilder noch eine Anleitung zeigen. 🙂
Ich wünsche euch noch eine schöne Weihnachtszeit!
Liebe Grüße
Christina
Die zweite Stunde ist auch schon wieder so schnell vorbei gegangen.
Nachdem die Kids in der ersten Stunden schon das Verriegeln und das Geradeausnähen gelernt haben, starteten wir in das Thema “ Aufspulen und Einfädeln“.
Am Anfang ist das noch alles sehr viel und anstrengend und etwas komisch für die Kinder, aber in der 3. Stunden können sie das schon. 🙂
Natürlcih immer noch mit Hilfestellung aber die ersten Schritte schaffen sie von ganz alleine. 🙂
Und hier können sie sehr stolz auf sich sein.
Was haben wir genäht?
In der 2. Stunden nähten sie ein Utensilo aus Weihnachtsstoffen.
Das Utensilo eine optimale Größe um Plätzchen, Nektarinen, Nüsse, Schokolade uvm. hineinzulegen. Aber auch im Badezimmer findet ein Utensilo einen guten Platz um Schminke, Bürsten oder Haargummis zu verstauen.
Der Innenstoff ist unser beliebter Canvas in naturoptik. Der Außenstoff ist aus unserer Weihnachtsstoffsaisson. Damit das Utensilo stehen kann ist eine Vlieseline H630 auf die linke Stoffseite der Baumwolle aufgebügelt.
Somit kann das Utensilo stehen und hat Stand.
Und hier das Ergebnis der genähten Utensilos 🙂 Ich finde, das kann sich sehen lassen! 😉
Ich wünsche euch noch eine schöne Woche und eine schöne Adventszeit!
Liebe Grüße
Christina
Wie ihr bestimmt schon mitbekommen habt, geben wir seit diesem Jahr Kinderkurse mit Nähführerschein. Und im Dezember haben wir einen Spezialkurs extra für Weihnachten auf die Beine gestellt und ausgearbeitet.
Aber was könnt ihr euch darunter vorstellen?
Wir lernen das Nähen auf einer ganz normalen Nähmaschine. Vier Kinder nehmen am Kurs teil. Die Kurs ist für Kinder ab 8 Jahren gedacht.
Was machen wir im Kurs?
Am Anfang schauen wir uns natürlich die Nähmaschine ganz genau an, schauen, wie eine Maschine überhaupt aufgebaut ist.
Danach schauen und besprechen wir, was man alles zum Nähen benötigt. Also die Grundausstattung.
Und wenn wir das erledigt haben, geht es direkt schon ans Nähen.
Zu aller erst üben wir auf Papier das Geradeausnähen und das um die Ecke nähen. Danach geht es schon weiter mit der Verriegelung am Anfang und am Ende jeder Naht.
Wenn wir das Papierthema abgeschlossen haben nähen wir das gerad gelernte schon auf Stoff und nähen sogar ein kleines Projekt.
Jedes Kind geht mit einem Projekt nach jeder Stunde nach Hause. 🙂
In unserem Spezialkurs extra zu Weihnachten nähten wir Sternanhänger für den Weihnachtsbaum.
Eine Kleinigkeit die die Kinder Zuhause wieder nachnähen können. Denn sie können bereits geradeaus nähen, um die Ecke nähen und verrriegeln, und das alles in 1,5 Std.
Die Kinder sind am Ende der ersten Stunde so glücklich und stolz was und sehr glücklich macht. 🙂
Nächste Woche zeige ich euch, was wir in der 2. Stunde genäht haben.
Die Anleitung für den Sternanhänger aus Stoff findest du hier.
Wenn auch du Interesse hast bei uns am Kurs teil zu nehmen, dann melde dich doch gerne bei uns :-).
Komm bei uns im Ladenlokal vorbei, oder ruf uns an.
Ich wünsche euch bis dahin eine schöne Adventszeit.
Liebe Grüße
Christina
Am Samstag war es soweit. Der erste Workshop nach unserem Nähführerschein hat stattgefunden.
Vier Kinder, die bereits bei uns im Nähführerscheinkus waren, haben die Chance genutzt, und sich in drei Stunden ein schönes Patchworkkissen genäht. 🙂
Der Vorteil war, dass alle Mädels mit unseren Nähmaschinen vertraut waren. Sie wussten schon, wie sie mit der Nähmaschine nähen müssen und auf was sie achten müssen.
Denn das alles, haben sie in den vier Stunden des Führerscheins gelernt.
Die Vorbereitung lag natürlich bei uns. Zwei Kissen standen zur Auswahl. Sie haben sich alle für das Kissen mit den Waldtieren und den rosatönen ausgesucht! Eine gute Wahl, wie ich finde. 😉
Aber wie arbeiten wir ?
In unserer Vorarbeit haben wir bereits alle Teile zugeschnitten.
Die Kinder konnten ihr Paket aussuchen. Danach kontrollierten wir, ob wirklich alles im Paket gepackt war.
Auch wir machen Fehler. 🙂
….
Danach legten wir alle Quadrate vor uns, und jeder konnte seine Patchs so hinlegen, wie das Kissen später aussehen soll.
Als wir das getan hatten, ging es ans Nähen!
Zwischenzeitlich mussten wir uns mit Keksen, Bonbons und Wasser stärken, denn das darf nicht fehlen! 😉
Als wir die ersten Reihen genäht hatten, durfte gebügelt werden. Auch das haben die Kids mit großer Freude erledigt.
Reihe für Reihe bis wir das Vorderteil fertig hatten.
Dann ging es weiter. Die Rückseite musste auch noch genäht, gebügelt und gesteckt werden.
Auch hier durften die Mädels mit ihren Nählinealen, messen. Denn messen und zeichnen gehört zum Nähen genauso dazu wie das Nähen.
Nach langem Messen durfte endlich wieder genäht werden. 🙂
Also beide Teile der Rückseite an der einen Kante schön umgenät, danach aufeinander gesteckt.
Mit dem Vorderteil abgeglichen und schon konnten wie beide Teile aufeinander legen, und zusammennähen.
Am Ende enstanden in drei Stunden vier tolle Patchworkkissen. 🙂 Alle Kids mega happy und wir natürlich auch! 🙂
In den nächsten Monaten werden mit Sicherheit noch mehr Nähkurse stattfinden. Und sobald wir einen planen, werden wir dies hier auf unserem Blog bei Facebook und Instagram bekannt geben!
Wenn auch ihr bei uns einen Nähführerschein mit machen möchtet, oder tolle Projekte nähen möchtet, dann schreibt uns an, oder kommt bei uns im Ladenlokal vorbei! Wir freuen uns!
Alle Termine für 2021 findest du auf der Startseite.
Liebe Grüße
Christina 🙂
Kursbeschreibung :
In diesem Kurs lernst du den sicheren Umgang mit der Nähmaschine.
Mit viel Spaß werden wir kleine Projekte zusammen nähen.
Am Ende des Kurses bekommst du einen Nähführerschein und kannst kleine Projekte Zuhause nach nähen.
Inhalte:
Vorraussetztung:
Es werden keine Grundkenntnisse benötigt. Nähmaschinen und sämtliche Utensilien werden von uns gestellt und müssen nicht mitgebracht werden.
Am Ende des Kurses bekommst du eine Mappe mit Nähanleitungen und Schnittmustern, von den Projekten die wir zusammen genäht haben.
Teilnehmerzahl ist auf 4 begrenzt.
Alter: ab 8 Jahren
Beginn: 15.09.2021 – 06.10.2021
Dauer: 4x Mittwochs je 1,5 Std.
von 15.00h bis 16.30h oder 17.00h bis 18.30h
Wenn du Zeit und Lust hast, darfst du dich gerne hier anmelden:
telefonisch: 02262 7178100
WhatsApp: 015146168708
E-Mail: info@abgenäht.de
Kontaktformular: www.abgenäht.de
Es gilt die aktuelle Coronaschutzverordnung.
Ich freue mich auf deine Anmeldung!
Christina
Nähen lernen ab 8 Jahren!
Endlich ist es wieder so weit und wir dürfen Nähkurse geben.
Ab diesem Jahr bieten wir tolle Kinder – Nähkurse mit Nähführerschein ab 8 Jahren an.
Was erwartet dich in diesem Kurs?
In diesem Kurs lernst du den sicheren Umgang mit der Nähmaschine.
Mit viel Spaß werden wir kleine Projekte zusammen nähen.
Am Ende des Kurses bekommst du einen Nähführerschein und kannst kleine Projekte Zuhause nach nähen.
Inhalte:
Vorraussetztung:
Es werden keine Grundkenntnisse benötigt. Nähmaschinen und sämtliche Utensilien werden von uns gestellt und müssen nicht mitgebracht werden.
Am Ende des Kurses bekommst du eine Mappe mit Nähanleitungen und Schnittmustern, von den Projekten die wir zusammen genäht haben.
Teilnehmerzahl ist auf 4 begrenzt.
Alter: ab 8 Jahren
Termine:
November: Mittwochs 03.11.2021 bis 24.11.2021
Dezember: Mittwochs: 01.12.2021 bis 22.12.2021
von 15.00h bis 16.30h oder 17.00h bis 18.30h
Du hast Interesse? Dann schreibe uns jetzt über unser Kontaktformular eine E-Mail. Wir senden die alle weiteren Kursinformationen per E-Mail zu.
Wir freuen uns auf deine Anmeldung!
Bis bald!
Christina